Schlossgasse 18, 99448 Kranichfeld
Zugang zum Festival und den Parkplätzen nur mit gültigem Ticket
Schlossgasse 18, 99448 Kranichfeld
Zugang zum Festival und den Parkplätzen nur mit gültigem Ticket
(ausschließlich für PKW und im Zelt campierende)
Auenweg, 99448 Kranichfeld
– ihr fahrt, bis es nicht mehr weitergeht, den Auenweg immer geradeaus –
Bei Google findet ihr den „Wiesenparkplatz“, zu dem könnt ihr navigieren.
– hier könnt ihr eure PKW parken und auch darin schlafen
– daneben befindet sich direkt auch der Campground
– Hier sind Dixis vorhanden –
– Menschen mit Beeinträchtigung parken und campen näher an der Burg, bitte sprecht unser Personal dafür an
– Familien mit Kindern haben eine Family-Zone, bitte gebt unserem Personal beim parken bescheid, dass ihr MIT Kindern unterwegs seid und campen werdet.
(Für Wohnwagen, größere Vans, ausgebaute Feuerwehrautos oder
ähnlich große Fahrzeuge
P3 Am Sportplatz 1, 99448 Kranichfeld
Ab Donnerstag 19 Uhr geöffnet
– Hier sind Dixis vorhanden –
– Hier befinden sich auch Duschen sowie Dusch-Container
– Hier gibt es auch ein Bistro
Duschzeiten:
TBA
P2 gegenüber vom Sportplatz
Ab Donnerstag 14 Uhr geöffnet
– Entsorgung der Wohnwagentoiletten in den Dixis, verboten! –
Duschen I
Am Sportplatz 1, 99448 Kranichfeld
Duschzeiten folgen
Es gibt auch einen Zuber auf dem Festivalgelände
Termine könnt ihr dort ausmachen
Es gibt eine direkte Bahnverbindung von Erfurt nach Kranichfeld.
Bus Linie 155 Erfurt – Hohenfelden – Kranichfeld
Bus Linie 155 Kranichfeld – Hohenfelden – Erfurt
Bus Linie 113 Rudolstadt – Kranichfeld – Erfurt
Erfurter Bahn Weimar – Kranichfeld
Dann komm auf unseren Sternenklang Discord-Server
Öffnungszeiten Campground:(C1/P1)
– Bitte hinterlasst euren Campingplatz so, wie ihr ihn vorgefunden habt –
Anreisetag Donnerstag 5.6.2025 ab 14 Uhr ist der Platz für euch ready
Abreisetag Montag 9.6.2025 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten Campground:(C2/P2 – NEUE FLÄCHE)
– Bitte hinterlasst euren Campingplatz so, wie ihr ihn vorgefunden habt –
Anreisetag Donnerstag 5.6.2025 ab 14 Uhr ist der Platz für euch ready
Abreisetag Montag 9.6.2025 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten Campground:(C3/P3 – Am Sportplatz)
– Bitte hinterlasst euren Campingplatz so, wie ihr ihn vorgefunden habt –
Anreisetag Donnerstag 5.6.2025 ab 19 Uhr ist der Platz für euch ready – ihr könnt aber auch auf P2 ausweichen
Abreisetag Montag 9.6.2025 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten Festivalgelände:
Donnerstag 5.6.2025: 18Uhr – ca. 0Uhr
Freitag 6.6.2025: 12Uhr – 01Uhr
Samstag 7.6.2025: 10Uhr – 01Uhr
Sonntag 8.6.2025: 10Uhr – 02Uhr
Öffnungszeiten Duschen:
Es wird zusätzliche Dusch-Container auf P3 geben
Zeiten folgen
Öffnungszeiten Bändchenausgabe:
– Hier erhaltet ihr eure Bändchen und Festivaltickets –
Donnerstag 5.6.2025: 14 Uhr – 23Uhr
Freitag 6.6.2025: 12Uhr – 23Uhr
Samstag 7.6.2025: 10Uhr – 23Uhr
Sonntag 8.6.2025: 10Uhr – 23Uhr
Camping mit Zelt (C1)
erlaubt sind Zelte und Pavillons
Camping im Wohnwagen (C3 und C2 – Am Sportplatz und eine neue Fläche)
erlaubt sind WOHNMOBILE/Wohnwagen/ Vans/ ausgebaute Transporter/ausgebaute Anhänger, PKW MIT ANHÄNGER sowie Vans, die Vorbauten haben oder Gruppen, die gerne an ihrem Auto zelten. Dazu nutz ihr die Wiese C2/P2.
WICHTIG – Die Fläche am Sportplatz ist erst AB 19Uhr am Donnerstag befahrbar. Weicht bitte auf P3 aus.
Duschen (TBA)
TBA
Eine Bitte an ALLE
Da wir dieses Jahr noch keine zusätzlichen Gebühren für Wohnwagen und co erheben, bitten wir euch die Dixis den Geschäftstüchtigen zu überlassen und nicht die Inhalte euerer Wohnmobil-Toiletten darin zu entsorgen.
KEINE ZUSÄTZLICHEN PARKGEBÜHREN FÜR WOHNMOBILE
KEIN STROMANSCHLUSS VORHANDEN
KEIN TRINKWASSERANSCHLUSS VORHANDEN (Trinkwasser gibt es nur innerhalb der Burgmauern)
Du hast dein Ticket zu Hause am Kühlschrank vergessen? Kein Problem – An der Tageskasse gibst du deinen Namen desjenigen an, der das Ticket bestellt hat. Dann bezahlst du den VVKs Preis vor Ort und bekommst ein Bändchen. Wenn du dein Ticket nach dem Festival wieder gefunden hast, schickst du uns dieses versichert zu und du bekommst dein Geld zurückerstattet.
Zutritt zum Festival bekommen nur Menschen mit Ticket.
Glasflaschen, Fackeln, offenes Feuer, Waffen jeder Art, Feuerwerkskörper
Zutritt zum Gelände erhalten volljährige Personen mit gültigem Ticket
Kinder bis 12Jahre dürfen kostenfrei in Begleitung Erziehungsberechtigter an
dem Mittelalterspass teilnehmen. Bitte denkt an entsprechenden Lärmschutz für
eure Kleinen, da wir das nicht vor Ort anbieten.
Kinder unter 8 Jahren haben – auch in Begleitung von sorgeberechtigen Personen
(i.d.R. die Eltern) – kostenfreien Zutritt zu unserer Veranstaltung bis 20:00 Uhr.
Kinder zwischen 8 und 14 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung einer
sorgeberechtigten Person besuchen.
Jugendliche zwischen 14 und 16 haben ohne Begleitung einer sorgeberechtigten
oder erziehungsbeauftragten Person keinen Zutritt zur Veranstaltung.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen die Veranstaltung ohne
Begleitung längstens bis 24.00 Uhr besuchen. Danach müssen sie das Gelände
verlassen, außer sie befinden sich in Begleitung einer personensorgeberechtigten
oder erziehungsbeauftragten Person.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Alkoholausschank § 9 JuSchG
dürfen und werden wir an Kinder keine alkoholischen Getränke ausschenken. An
Jugendliche in Begleitung einer sorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten
Person dürfen wir nur Getränke mit geringem Alkoholgehalt – also Bier, Radler –
ausschenken.
Der Zutritt zur Bar ist Kindern und Jugendlichen generell untersagt, auch in
Begleitung einer sorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.
Der Ausschank von Bier, Wein und Sekt an Kinder und Jugendliche unter 16
Jahren ist lediglich im Beisein eines Sorgeberechtigten erlaubt (§ 9 Abs. 2
JuSchG.). Ausschank also nur im Beisein von Eltern, eine erziehungsbeauftragte
Person genügt nicht!
Das Gelände innerhalb der Burg ist größtenteils barrierefrei/Rollstuhl gerecht.
Auch ein WC ist vorhanden.
Bitte gebt unserer Crew auf dem Parkgelände Bescheid, damit ihr einen nahem Platz zur Burg bekommt.
Schwerbehinderte Besucher mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG
(außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H
(Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis bekommen für eine Begleitperson ein
kostenloses Freiticket an der Abendkasse.
Wichtig ist, dass der behinderte Besucher über eine gültige Eintrittskarte, sowie den entsprechenden
Schwerbehindertenausweis mit einem der genannten Merkzeichen verfügt.
Grundsätzlich sind eure Tiere willkommen.
Hunde müssen an der Leine geführt werden!
Du wohnst in Kranichfeld und möchtest auch zum Festival? Kein Problem. Zeig an
der Tageskasse deinen Ausweis, auf dem klar zu erkennen ist, dass du
Kranichfelder bist und auch dort wohnst und du bekommst freien Eintritt
Pro Besucher darf ein originalverpacktes/ungeöffnetes Getränk in einer 0,5L PETFlasche oder Tetrapack mit auf das Gelände genommen werden.
Offene Getränke aus Hörnern und Bechern müssen vor Betreten der Burg geleert werden.
Verboten sind
Alkoholische Getränke, Glasflaschen!!! Getränkedosen, über 0,5 Liter an
nichtalkoholischen Getränken im Tetrapak oder PET-Flasche, pyrotechnisches
Gerät, Waffen jeder Art, Fackeln, Nietengürtel und Armbänder mit Killer- oder
Spitznieten, Spiegelreflex- und Digitalspiegelreflexkameras.
Seid ihr Profifotografen lasst euch bitte
presse@sternenklang-festival.de
akkreditieren.
Das Verteilen/Hängen von Flyern/Postern, usw. ist auf dem kompletten
Festivalgelände verboten. Zuwiderhandlungen werden mit 100,- €
Reinigungspauschale in Rechnung gestellt.
Erlaubt sind
Decken, Handtücher, Kissen, kleine Kameras, Einwegkameras, digitale
Pocketkameras. Ebenso medizinische Geh- und Sitzhilfen für Festivalbesucher mit
entsprechenden körperlichen Einschränkungen – Behindertenausweis erforderlich.
Larp-Waffen aus EVA-Foam
Unsere Securities sorgen auf dem gesamten Gelände für eure und unsere
Sicherheit. Ihnen ist Folge zu leisten.
Das Erste Hilfe Zentrum befindet sich neben der Marktbühne.
Das DRK ist zusätzlich mit mobilen Trupps auf dem Campinggelände unterwegs.
Wenn ihr euch zu irgendeinem Zeitpunkt unsicher fühlen solltet, sprecht bitte
unser Personal von der Tageskasse, am VonTiling Merch-Stand oder das
Barpersonal an der Taverne an oder wendet euch an unsere Security sowie die
Sanitäter. Wir bieten euch jederzeit die Möglichkeit ungestört über Vorfälle jeglicher
Art mit uns zu kommunizieren. Das Sternenklang Festival soll ein sicherer Ort sein.
#wogehtsnachpanama
Mit dem Betreten des Geländes erklärt sich der Gast einverstanden damit, dass
von ihm Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die einer späteren
Veröffentlichung dienen.
Das Sternenklang Festival distanziert sich aufs Schärfste von jeglichem
politischen, ideologischen und religiösen Extremismus, insbesondere
Rechtsextremismus/Neonazismus. Verfassungsfeindliche Gesten und das Tragen
von verfassungsfeindlichen Symbolen werden ohne Vorwarnung geahndet und
führen zum Ausschluss von der Veranstaltung und Platzverweis.
Darüber hinaus wird Trägern von T-Shirts von Bands, die dem NSBM und/oder
Rechtsrock zugeordnet werden können, der Einlass zur Veranstaltung verwehrt.
Unsere Security wird im Vorfeld geschult und durch Szenekenner unterstützt.
Trotzdem kann es vorkommen, dass ihr manche Dinge entgehen. Hier appellieren
wir an eure eigene Courage und fordern euch auf die Security auf das
Fehlverhalten anderer hinzuweisen.
Tagestickets nach Verfügbarkeit
Falls unsere Festivals-Tickets ausverkauft sein werden, wird es keine Tagestickets geben
Fundsachen werden an der Tageskasse hinterlegt.
Auch wir geben Übergriffen jeglicher Art keinen Raum und möchten euch ein sicheres Festivalerlebnis ermöglichen.
Hierfür weiß unser komplettes Crew Team bescheid. Mit dem Code „Wo geht’s hier nach Panama“ könnt ihr Barpersonal, Crew, Sanitätern, Security und auch jedem Händler bei uns signalisieren, dass ihr gerade einen Safe Space benötigt. Wir nehmen uns dann die Zeit und bewerten gemeinsam deine Situation und finden einen Lösung.